Raum Bibliothek, Gymnasium Olching, 19:30 Uhr
Elternbeirat: 10 Anwesende
TOP 1: Begrüßung und Genehmigung letztes Protokoll, Beschlussfähigkeit
Das Protokoll wurde verteilt und wird genehmigt. Der Elternbeirat ist beschlussfähig.
TOP 2: Antworten von Herrn Horak zu diversen Themen
Vorlage von Arbeiten mit einem Schnitt besser als 2,0 oder schlechter als 4,0
Eltern können nicht erkennen, ob eine Arbeit von der Schulleitung genehmigt worden ist oder nicht. Hierbei handelt es sich um eine schulinterne Angelegenheit (Respizienz: „Überprüfung von Leistungsnachweisen auf Angemessenheit und Benotung“).
Einführungklasse für Realschüler nach der 10. Klasse
Eine Einführungsklasse kann derzeit nicht eingeführt werden, da sich die Schule auf das Schulentwicklungsprogramm „My School“ konzentriert.
Anforderungen Englisch-Unterricht im G9
Das Gymnasium Olching bzw. die Fachschaft Englisch kann nicht bestätigen, dass Englisch im G9 schwieriger ist als im G8. (An anderen Gymnasien im Landkreis wurde dies von Lehrern bei der Landkreis-Elternbeirats-Sitzung im Dezember bestätigt.
TOP 3: Rückschau Medienworkshop und -elternabend
Am Elternabend waren ca. 120 Eltern anwesend. Neben den Eltern der 6.-Klässler waren unter anderem auch Eltern aus den 7. und 8. Klassen, von Grundschülern und von anderen Gymnasien da. Dies zeigt, dass die Verteilung der Einladungen an andere Schulen gut geklappt hat.
Der Referent, Hr. Rechl, fand die Zeit in den Klassen sehr interessant und gut. Die Workshops sind auch bei den Kindern gut angekommen.
Hr. Rechl hat eine sehr faire Rechnung gestellt und hat sich bereit erklärt, den Workshop jedes Jahr mit den 6. Klassen durchzuführen. Der Elternabend soll allerdings nur alle 3 Jahre stattfinden.
TOP 4: Mitgliederversammlung des LEV (Landeselternvereinigung der Gymnasien in Bayern e.V.)
Die Mitgliederversammlung findet am 07. und 08.03. in Karlstadt statt. Es sind verschiedenste Anträge zur Abstimmung eingereicht worden (z.B. die Ausbildung der Schulsanitäter durch den Sachaufwandsträger zu finanzieren, die Klassenstärke zu senken, zusätzliche finanzielle und personelle Mittel für die Systembetreuung zur Verfügung zu stellen uvm.). Der LEV wird sich nach erfolgter Abstimmung durch die Mitglieder für die Umsetzung der beschlossenen Punkte bei den Entscheidungsträgern stark machen. Da kein Mitglied des Elternbeirats am Gymnasium Olching nach Karlstadt fahren kann werden wir der Vorsitzenden unserer LEV-ARGE Obb. Mitte das Stimmrecht übertragen.
TOP 5: Tag der offenen Tür
Der Tag der offenen Tür findet am Mittwoch, den 18. März, von 17 Uhr – 20 Uhr statt.
Der EBR übernimmt wie auch im letzten Jahr das Catering. Letztes Jahr waren ca. 250 – 300 Personen anwesend.
Der Aufbau und die Vorbereitung des Essens werden ab 16 Uhr stattfinden.
Nächste Sitzung: Montag, 04.05.2020, 19:30 Uhr
Für das Protokoll: Sarah Ries, 03.03.2020