Elternbeirat am Gymnasium Olching

Von Eltern. Für Eltern, Schüler & Lehrer.

  • Elternbeirat
  • Jahresbericht
  • News
  • Kalender
  • Links
  • Kontakt
  • Geschäftsordnung

Jahresbericht 2018/2019

Neustart voller Elan
Der Elternbeirat unterstützt tatkräftig die Schulfamilie  

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Lehrerinnen und Lehrer!

Am Schuljahresanfang kam es zu einer neuen Wahl des Elternbeirats, da einige engagierte Eltern aus unterschiedlichen Gründen ihr Amt abgaben. Gleich zum Start des Schuljahres stand also die Akquise neuer Kollegen als unsere erste große Herausforderung an. Bei der Elternbeiratswahl im Oktober 2018 wurden schließlich 13 neue Kandidaten gewählt. Somit war unser Gremium wieder gut besetzt und startete das Jahr voller Elan. Die unterschiedlichen Aufgaben wurden unter den Mitgliedern neu verteilt und wir konnten motiviert das Schuljahr beginnen.

Den Beginn machte der alljährlich im Herbst stattfindende  Auslandsinfoabend für Schüler und deren Eltern, bei dem sich diese aus erster Hand über Möglichkeiten eines Auslandsaufenthaltes und Erfahrungen informieren können.

Die Organisation des Treffens zwischen den Klassenelternsprechern und der Schulleitung im Januar haben wir ebenfalls übernommen. Hier wurden die vorab eingereichten Anliegen und Fragen der Eltern besprochen und von Herrn Horak beantwortet. Das Protokoll hierzu ist auf unserer Homepage abrufbar. Wir danken an dieser Stelle allen Klassenelternsprechern für Ihre Mühe und Zeit, die Sie jedes Jahr aufwenden und damit die Kommunikation zwischen Eltern und Schule erleichtern. Sie, liebe Eltern, können sich bei Fragen oder Problemen jederzeit an Ihre Klassenelternsprecher oder direkt an den Elternbeirat wenden. Wir werden unser Möglichstes tun, Ihnen zu helfen und Sie zu unterstützen.

Im Februar erfolgte dann unser jährlicher Spendenaufruf. Ein herzliches Dankeschön den Eltern für die großzügigen Spenden, die den Schülern einige wichtige Projekte ermöglichen. Hierzu zählen beispielsweise Präventivveranstaltungen („Chancen und Risiken des Internet“, Aufklärungsprojekt „MFM“ für die 5. Klassen) und Schülerfortbildungen (z. B. Kurse für Schulsanitäter, Streitschlichter, Tutoren). Zudem gewährleisten wir weiterhin die Versorgung der Schüler in der Mensa mit kostenfreiem Tee und unterstützen jeden Sommer die Fachschaft Musik mit einer großen Spende für die Busfahrt zur Probenwoche auf der Burg Wernfels.

Dieses Schuljahr konnten wir außerdem ein P-Seminar Französisch der 11. Jahrgangsstufe unterstützen. Die Schülerinnen und Schüler organisierten einen Projekttag an der Grundschule Olching für die 4. Klassen, bei dem die Grundschüler erste Einblicke in die Sprache und Kultur Frankreichs durch Spiele und kulinarische Spezialitäten erhielten.

Gespendet wurde auch an ein weiteres sinnvolles Projekt, dessen Thema derzeit in aller Munde ist: Die Bienen. Im Rahmen des schulinternen Wettbewerbs „The Brain of Olching” begann bereits vor einigen Jahren naturwissenschaftliches Arbeiten in diesem Bereich mit großartiger Unterstützung des Olchinger Imkers Jörg Stockhaus.  Die erfolgreichen Teilnahmen an Wettbewerben wie „Jugend forscht“ und der Ausstellung „ScienceFair“ am Gymnasium Olching zeigen das Potential dieses Projekts und das damit verbundene Interesse der Allgemeinheit. In diesem Fall hat sich der Elternbeirat neben anderen Sponsoren entschieden, in sogenannte „Stockwaagen“ zu investieren, um weiterhin wichtige Messungen wie z.B. Ertrag, Gewicht und verschiedenen Temperaturen aufzeichnen und auswerten zu können. Außerdem haben wir die Schülerinnen bei der Suche nach weiteren Sponsoren gerne unterstützt. Mit der Planung einer „Bienen AG“ soll die Arbeit der Schülerinnen und Schüler auch in Zukunft weitergeführt werden. 

Weiterhin fand im März der Infoabend für die Kinder und Eltern der zukünftigen 5. Klassen statt, bei dem der Elternbeirat für das leibliche Wohl sorgte, sich und seine Arbeit vorstellte und für Fragen der Eltern zur Verfügung stand.

Als festliches musikalisches Ende des Schuljahres wird auch dieses Jahr das Sommerkonzert wieder tatkräftig von uns unterstützt, um einen gelungenen Abend zu garantieren und das Jahr beschwingt ausklingen zu lassen.

Für den Herbst dieses Kalenderjahres stecken wir bereits fleißig in den Planungs- und Organisationsarbeiten, um den umfassenden Berufsinformationsabend für die 9. bis 11. Jahrgangsstufe zu ermöglichen. An diesem besuchen Vertreter verschiedener Berufsfelder unsere Schule, um interessierte Schülerinnen und Schüler über die Möglichkeiten und Wege ihres Berufs zu informieren und die Berufswahl zu erleichtern.

Ein herzlicher Dank gilt an dieser Stelle der gesamten Schulfamilie für die großartige Zusammenarbeit und die jederzeit gegebene Bereitschaft, uns bei unseren vielseitigen Aufgaben tatkräftig zu unterstützen. Ein besonderer Dank gilt hierbei unserem Hausmeister, Herrn Melcher, der uns stets zuverlässig und hilfsbereit zur Seite steht.

Möchten Sie sich über weitere Details unserer Arbeit informieren, erhalten Sie diese auf unserer Website www.ebr-gymolching.de und können dort auch die Protokolle der Sitzungen einsehen.

Unseren diesjährigen Abiturientinnen und Abiturienten wünschen wir alles Gute für die Zukunft und hoffen, dass sie unsere Schule in guter Erinnerung behalten werden. Allen Schülern und Schülerinnen, Eltern und Lehrkräften wünschen wir erholsame Sommerferien und einen guten Start ins neue Schuljahr!

Sabine Sonntag und Melanie Kühle für den Elternbeirat am Gymnasium Olching

Weitere News

Protokoll der 2. Elternbeiratssitzung des Schuljahres 2020/21 am 16.11.2020

Protokoll der 1. Elternbeiratssitzung des Schuljahres 2020/21 am 22.10.2020

Ergebnis der Elternbeiratswahl 2020

Offener Brief der Landes-Eltern-Vereinigung der Gymnasien in Bayern e.V. an den bayerischen Kultusminister

Die Kandidaten sind bereit!

© 2021 · Elternbeirat Gymnasium Olching · Datenschutz · Impressum